- Hundeseele
- *1. Die elende Hundsseele.*2. Du (gottverfluchte) Hundeseele! (Troppau.)*3. Es ist keine Hundeseele da. – Frischbier2, 1752.D.i. niemand.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Hundeseele — Hundeseelef würdelosergebenerMensch.HergenommenvomKriechendes»feigen«oder»schuldbewußten«Hundes.1800ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hundevieh — Hundevieh(Hundsvieh,Hundsviech)n 1.Hund(abf).Seitdem19.Jh. 2.kriecherischerMensch.Vgl⇨Hundeseele.Seitdem19.Jh … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hundsfott — 1. Ein Hundsfott, der sein Wort nicht hält. 2. Ein Hundsfott gibt mehr als er hat. – Eiselein, 383 u. 671; Wurzbach II, 201. Hundsfutt ein bis in die verwandten nordischen Sprachen (dänisch hundsfot, schwedisch hundsfott, holländisch hondsvot,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Täubrich — (s. ⇨ Kukuk, ⇨ Tausend und ⇨ Velten). * Hol mich der Täu brich! – Cholevius, 6, 210. Für: Hol mich der Teufel! Scherzhafte Selbstverbesserung, jemand will den Fluch aussprechen, unterbricht sich aber in Mitte des gefährlichen Wortes und macht ein … Deutsches Sprichwörter-Lexikon